Nominierungsversammlung der Freien Wähler
Am 10. Januar 2014 fand im Landgasthof Kilchert die Nominierungsversammlung der Kandidaten für die Kommunalwahl am 16. März 2014 statt. Bürgermeister Hans Wittauer erhielt einstimmig den Auftrag, sich wieder um den Chefsessel im Rathaus zu bewerben.
Ebenfalls einstimmig wurde von den 30 anwesenden Mitgliedern die von Vorstand und Fraktion vorbereitete Liste mit 20 Gemeinderatskandidaten und zwei Ersatzkandidaten gebilligt. Unter den Bewerbern, die ein Durchschnittsalter von 47 Jahren haben, befinden sieben Frauen. Unsere Kandidaten
Weiterlesen ...
FWG Weidenberg nominiert Hans Wittauer
Sechs Jahre Bürgermeister des Marktes Weidenberg, sechs weitere Jahre sollen folgen. Gestern wurde Hans Wittauer von den Freien Wählern erneut zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 16. März nominiert.
Weitere Infos folgen
Bürgermeister Hans Wittauer in Finanzausschuss gewählt
Anlässlich der Vollversammlung des Bayerischen Städtetages am 15.07.2020 in Regensburg wurde der Straubiger OB, Herr Markus Pannermayr zum Vorsitzenden des Bayerischen Städtetages als Nachfolger des ausgeschiedenen Augsburger Alt-OB, Herrn Dr. Kurt Gribl, gewählt.
Der Weidenberger Bürgermeister Hans Wittauer wurde in den Finanzausschuss des Bayerischen Städtetages gewählt.
Der Finanzausschuss ist ein wichtiges Bindeglied der Kommunalen Spitzenverbände zur Bayerischen Staatsregierung.
Weiterlesen ...
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer . . .
. . . von "Weidenberg hält zusammen"
Ich will mich, auch im Namen meiner Bürgermeisterkollegen aus der VG ganz herzlich für Euer Engagement und vor allen Dingen für die Kreativität eines jeden einzelnen bedanken.
Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich. Es ist gut zu wissen, dass es Euch gibt. Respekt vor der Organisation und allen Helferinnen und Helfern.
Danke auch an alle unermüdlichen Initiatoren dieses Zusammenschlusses. Bleibt gesund!
Mit den besten Wünschen für einen jeden einzelnen von euch verbleibe ich Euer
Hans Wittauer
1. Bürgermeister Markt Weidenberg und VG-Vorsitzender
Der Landkreis Bayreuth informiert
Aktuelle Informationen
zum Coronavirus
und wichtige Downloads
finden Sie hier:
https://www.landkreis-bayreuth.de/der-landkreis/pressemitteilungen/coronavirus-startseite/
Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank
allen Wählerinnen und Wählern,
allen Wegbegleitern und Helfern,
die unsere Kandidaten für den Marktgemeinderat und mich als Bürgermeister in so hervorragender Art und Weise unterstützt haben.Dieser Wählerauftrag ist uns Verpflichtung, auch weiterhin für Weidenberg und seine Ortsteile mit aller Kraft tätig zu sein.
Hans Wittauer, 1. Vorsitzender
Hans Wittauer weiterhin Bürgermeister

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Ihr Hans Wittauer
Umgesetzte Projekte in Weidenberg
Der Wettbewerb um die Wählerstimmen geht seinem Ende entgegen. Jede Gruppierung hat ihre eigenen Wahrnehmungen vom Geschehen in der Gemeinde. Eines sollte dabei aber nicht zu kurz kommen - die Wahrheit.
Wenn mitunter behauptet wird, in Weidenberg gehe nichts voran, dann unterstellt man dem mündigen Bürger nicht mit offenen Augen durch seine Gemeinde zu gehen.
Richtig ist, dass in den letzten Jahren viele, teils große Projekte, meist mit Unterstützung von Fördermitteln, umgesetzt werden konnten. Hier nur einige Beispiele, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte!
Hans Wittauer
Weiterlesen ...
Einladung zu unseren Wahlveranstaltungen
Die
Freie Wählergemeinschaft Weidenberg
lädt Sie herzlich
zu ihren Wahlveranstaltungen ein.
Alle aktuellen Termine finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hans Wittauer zum dritten Mal nominiert
Am Montag, 25.November 2019, fand im Dorfgemeinschaftshaus Lessau die Versammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Weidenberg zur Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Marktgemeinderat Weidenberg statt.
Dabei wurde das amtierende Gemeindeoberhaupt Hans Wittauer (FWG) - nach 2008 und 2014 - zum dritten Mal für das Amt des ersten Bürgermeisters vorgeschlagen und dafür auch einstimmig von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern ins Rennen um das höchste Amt in der Gemeinde geschickt.
Weiterlesen ...