Ein "Kraftpaket" für den Bürgermeister
Ein Schwerpunkt bei der Jahresversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG)  im Dorfgemeinschaftshaus Lessau war der Sachstandbericht des FWG-Vorsitzenden und Bürgermeisters Hans Wittauer. Der Marktgemeinderat arbeite sehr konstruktiv und sachorientiert zusammen, um die Gemeinde weiter voranzubringen. Vor allem würdigte Wittauer die gute Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen von FWG und CSU.
Am Mittwoch, 28.09.2016 findet um 19.30 Uhr 
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die für sich Urlaub beanspruchen können, gute Erholung und Zeit zum Kraft tanken. 
Mit einer leicht veränderten Vorstandschaft gehen die 69 Mitglieder der FWG in die nächsten zwei Jahre. Bei der Jahresversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Lessau wurde Bürgermeister Hans Wittauer ebenso einstimmig als Vorsitzender bestätigt wie seine Stellvertreterin Martina Meyer-Gollwitzer (Stockau) und Kassenverwalter Wolfgang Hagen (Neunkirchen). Neu in der Führungsspitze ist Benni Eismann (Lessau) als Schriftführer. Er löst Erika Dörfler aus Eichleithen ab, die nicht mehr kandidierte.
Als "Augenwischerei" bezeichnet der FREIE WÄHLER-Vorsitzende Hubert Aiwanger den Vorstoß von Bayerns Umweltminister Marcel Huber, das umstrittene Fracking in Bayern dadurch unterbinden zu wollen, dass er Bezirksregierugen und Wasserwirtschaftsämter anweist, keine wasserrechtlichen Genehmigungen zu erteilen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
Dank Ihrer großartigen Unterstützung konnte die Freie Wählergemeinschaft Weidenberg (FWG) bei der Kommunalwahl 2014 über 19.000 Stimmen auf ihre Liste vereinen und damit wieder mit sechs Sitzen in den Marktgemeinderat einziehen. 
Ab sofort können Sie die aktuelle Informationsbroschüre der Freien Wählergemeinschaft Weidenberg zu den Kommunalwahlen 2014 auch online durchblättern. 
Die Kandidaten der Freien Wähler und Bürgermeister Hans Wittauer laden Sie herzlich ein zu ihren Wahlinformationsveranstaltungen.